Ein geregelter Tagesablauf gibt den Kindern Halt und Geborgenheit. Aus diesem Grund sorge ich für einen festen Rahmen, der dem Tag Struktur verleiht und uns dennoch genug Raum für spontane Aktivitäten lässt.
Die Essen- und Schlafzeiten können je nach Gruppe variieren.
Hier ein Tagesablauf Beispiel im Überblick
Uhrzeit | Aktivität |
06:00-09:00 | Bring- und Frühstückszeit |
09:00-11:30 | Morgenkreis, wir gehen nach draußen |
11:30-12:15 | Vorbereitung Mittagessen, freies Spiel |
12:15-12:45 |
gemeinsames Mittagsessen |
13:00-15:00 |
Mittagsruhe |
15:00-17:00 |
Freies Spielen, Malen,Kneten,Lesen,Singen,Tanzen und/oder wir gehen raus |