Die Idee, meinen beruflichen Weg zu verändern und meinen Jugendtraum Kinder zu betreuen, bekam durch die Geburt meiner ersten Tochter im Jahr 2009 Laufschuhe. Die Chance, nach dem Umzug von Schleswig-Holstein nach Hessen, die Schulung zur Tagesmutter zu absolvieren, habe ich ergriffen.
Mittlerweile bin ich selbst stolze Mutter von drei Kindern, zwei Mädchen (8,12) und einem Bub (6). Meine Kinder leben im Wechselmodell bei ihrem Vater und bei mir.
Ich bin gerne aktiv, ob im Garten(säen, pflanzen, pflegen) oder im Haus selbst. Ich bin gerne in der Natur unterwegs und finde meine Ruhe beim lesen oder beim Sport.
Seit November 2010 arbeite ich als Tagesmutter mit Pflegeerlaubnis, das heißt, eine stetige Zusammenarbeit mit dem Jugendamt und der AWO ist gegeben.
Ich habe das Bundeszertifikat "Qualifizierte Tagesmutter" und die Erlaubnis vom Jugendamt fünf Kinder gleichzeitig zu betreuen.
Im Jahr 2018 habe ich die Qualifizierung zum Elternbegleiter "Elternchance ist Kinderchance" abgeschlossen. Ziel der Fortbildung ist die aktiven Elternpartnerschaften durch Begleitung und Angebot in Bezug auf Bildungskompetenz zu stärken und zu intensivieren.
Ich nehme regelmäßig an Fortbildungen teil und tausche mich mit anderen Tagesmüttern aus.
Hier ein Auszug der von mir bisher erfolgreich absolvierten Fortbildungen:
- Starke Eltern - Starke Kinder
- Entwicklungsphasen
- Erste Hilfe bei Kindernotfällen
- Kindeswohlgefährdung
- Wahrnehmungsförderung für Kleinkinder bis 3 Jahren
- Lernen mit allen Sinnen
- Zahnpflege und Zahnhygiene für unter dreijährige Kinder
- Optimales Lernen und gutes Konzentrieren
- Kinderzeichnungen zwischen Gekritzel und Kunst